Olivenfeld zu verkaufen, 3060 qm im Gebiet von Agios Savvas Sykologou, südlich von Heraklion, Kreta. Land Griechenland. Verkaufspreis 40.000 Euro verhandelbar.
Sykologos - Präfektur Heraklion
KURZE BESCHREIBUNG
Olivenfeld zu verkaufen, 3060 qm im Gebiet von Agios Savvas Sykologou, südlich von Heraklion, Kreta. Land Griechenland. Verkaufspreis 40.000 Euro verhandelbar.
GRUNDSTÜCKSTANDORT 35.026130, 25.502973
Allgemeine Merkmale
- Es liegt zwischen den Dörfern Sykologos und Kalami und etwa 4500 Meter vom Strand von Psari Forada und Tertso entfernt.
- Seine Fläche beträgt 3060 Quadratmeter.
- Es liegt außerhalb des Plans und innerhalb der Fläche anderer landwirtschaftlicher Flächen.
- Es ist nicht eben und bebaubar.
- Enthält 85 Olivenbäume, die von der Genossenschaft bewässert werden.
Möglichkeit der Immobilienverwertung
Das Unternehmen Second Chance empfiehlt die konkrete Immobilie für:
• Zur Eigennutzung für Personen, die Olivenanbau oder landwirtschaftliche Produkte im Allgemeinen betreiben möchten.
Gebietsbeschreibung
Sykologos ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Gemeinde der Gemeinde Viannos in der Regionaleinheit Heraklion. Es gehörte zum Bezirk Viannos der Präfektur Heraklion. Es liegt auf einer Höhe von 580 Metern. Es ist 75 Kilometer von Heraklion und 16 Kilometer von Ano Vianno (Hauptsitz der Gemeinde) entfernt. Es beginnt an der Spitze des Abhangs, der nördlich der Hauptstraße ansteigt, und endet im Süden bei Tertsa. Im Osten grenzt es an die Anwesengebiete Mournia, Doghia und Myrtos. Im Westen grenzt es an den Grundstücksbezirk Kalamio, mit dem es viele Gemeinschaftsbereiche hat.
Sykologos liegt am südöstlichen Rand der Gemeinde Viannos und der Präfektur Heraklion. In der Vergangenheit dienten die Gebäude des Dorfes als Lagerhäuser für die in der Gegend angebauten Johannisbrot- und Zitronenfrüchte. Heute gibt es im Küstengebiet von Sykologos große Gewächshauskulturen mit Obst und Gemüse sowie Bananen- und Gemüsekulturen im Freien. (z. B. Aubergine, Tomate usw.).
Aufgrund des einzigartigen warmen Klimas beschäftigen sich die Bewohner des Dorfes heute mit dem Anbau von Oliven, Freiland-Wintertomaten, Bananen sowie Obst und Gemüse (Gewächshauskulturen) und einige von ihnen leben dauerhaft in Psari Forada und Tertsa.
(Die Übersetzung erfolgte über Google Translate)